Wie es hierzu kam
Das Projekt »Die Galerie der Produkte« sieht die Bespielung der Schaufensterflächen der leerstehenden Großimmobilie der ehemaligen Galeria Kaufhof vor. Akteur*innen aus Wirtschaft, Kunst, Handel, Kultur, Bildung, Handwerk, Vereinen, Bürgerinnen und Bürger in Witten sind zur Gestaltung eingeladen. Finanziert aus dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte hat die Stadt Witten Britta Lennardt als urbane Kuratorin beauftragt, dieses Projekt zu koordinieren.
Gemeinsam wird in den Schaufensterscheiben sichtbar gemacht, wofür Witten steht. Menschen werden dazu angeregt, über die Zukunft dieser - ihrer - Stadt nachzudenken. Es werden einzigartige Synergien zwischen Kunst und Handel gesucht. Konsum ist ein Spiel. Auch Kunst ist ein Spiel. Hierin treffen sich Welten, die sonst oft meilenweit auseinander liegen.
Mit unterschiedlichen Veranstaltungsreihen werden die Schaufensterflächen gestaltet.
