Die Akteur*innen
Die Entwicklung von Innenstädten ist eng verknüpft mit der wirtschaftlichen Entwicklung einer Stadt. Die Kontakte zu den diversen wirtschaftlichen Akteur*innen und zum Einzelhandel liegen in der Hand von Heiko Kubski.
Im Auftrag der Stadt Witten werden im Innenstadtbüro Projekte des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (kurz: ISEK) bearbeitet und Ideen für eine Innenstadt von morgen entwickelt. Alexander Kutsch hat zusammen mit Joscha Denzel die Kuratierung der Schaufensterflächen angestoßen und begleitet das Projekt.



Claudio Rabe ist im Auftrag des Stadtbaurats - Herrn Stefan Rommelfanger - von der ersten Stunde an in die Denk-und Entwicklungsprozesse dieses Projektes involviert, begleitet und steuert es.
Kulturforum Witten
Konzeption und Bespielung
Die Vorständin des Kulturforums, Jasmin Vogel, war an der Initiierung der Galerie der Produkte maßgeblich beteiligt. Kulturbüro, Stadtarchiv, Museum und Bibliothek werden als Institutionen des Kulturforums die Schaufenster ebenfalls bespielen.